Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Grabkapelle auf dem Württemberg
Denkmal ewiger Liebe
Grabkapelle auf dem Württemberg, Grabkapelle im Frühling

Harfenkonzert am 6. September 2025Feine Klänge an der Grabkapelle

Erstmals erfüllt sanfte Harfenmusik die historischen Mauern der Grabkapelle auf dem Württemberg: Am Samstag, 6. September, verweben sich von 12.00 bis 17.00 Uhr zarte Töne mit der einzigartigen Akustik des Kapellenraums und der atemberaubenden Aussicht über die Weinberge.

Kloster Lorch, Event, Weihnachtliche Harfenklänge

Andrea Kleinmann möchte mit ihrer Musik Menschen berühren.

Harfenkonzert in historischem Ambiente

Harfenistin Andrea Kleinmann lädt die Besucherinnen und Besucher der Grabkapelle dazu ein, sich von den keltischen Klängen ihrer Harfe verzaubern zu lassen. Von 12.00 bis 17.00 Uhr können die Gäste ihren Melodien an verschiedenen Orten in und an der Grabkapelle lauschen. Die Auftritte im Außenbereich sind kostenfrei. Die Konzerten im Kapellenraum können die Gäste mit einem regulären Eintrittsticket erleben. Der reguläre Besuchsbetrieb der Grabkapelle wird durch die musikalischen Darbietungen nicht eingeschränkt.

Grabkapelle auf dem Württemberg, Kapellenruam

Der Kapellenraum verfügt über eine einmalige Akustik.

Premiere für die Harfe

Die Grabkapelle ist aufgrund ihrer Lage und der einmaligen Akustik im Kapellenraum immer wieder Veranstaltungsort für besondere Konzerte: Nun hat auch die Harfe hier ihr Debut. Die besondere Akustik im Kapellenraum verleiht den keltischen Melodien von Andrea Kleinmann den Gänsehaut-Faktor. Außerhalb der historischen Mauern verschmelzen Harfenmusik und die Aussicht über die Weinberge zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Grabkapelle auf dem Württemberg, Events, Andrea Kleinmann

Andrea Kleinmann sorgt mit ihrer Harfe für einmalige Klangerlebnisse.

Harfenistin Andrea Kleinmann

Andrea Kleinmann erschafft mit ihrer Harfe berührende Klangfelder an ungewöhnlichen Orten – von Krankenhäusern über alte Gemäuer bis in die Natur. Ausgebildet am Institut für Harfe und Musikheilkunde, verbindet sie künstlerische Vielfalt mit feinem Gespür für die berührende Wirkung von Musik. Auch bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg ist sie ein gern gesehener Gast: So lässt sie ihre Harfe immer wieder im Kloster Lorch erklingen. 

Service

Harfenklänge mit Andrea Kleinmann

Musikerlebnis in und an der Grabkapelle

Veranstaltungsort

Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart

Termin

Samstag, 6. September, 12.00 – 17.00 Uhr

Preis

Die Konzerte im Außenbereich sind kostenfrei. Für die Konzerte im Innenbereich ist ein Ticket für die Grabkapelle notwendig.

Für den Eintritt in die Grabkapelle ist ein Ticket notwendig:
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €

Hinweis

Die Staatlichen Schlösser und Gärten weisen darauf hin, dass die Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten der Weinberge liegt. Aufgrund der nur beschränkt zur Verfügung stehender Parkplätze, wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Am besten erreicht man den Gipfel des Württembergs mit den Bussen der VVS-Linie 61, ab S-Bahnhof Untertürkheim. Ab dem Ortskern von Rotenberg führt ein kurzer Spaziergang mit geringer Steigung zur Kapelle.

Kontakt

Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart