34 Treffer
Macht und Widerstand: Führungen zum Themenjahr in den Stuttgarter Monumenten
Donnerstag, 17. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Themenjahr 2025 unter das Motto „Macht und Widerstand“. In der Grabkapelle auf dem Württemberg und in Schloss Solitude widmen sich zwei Sonderführungen dem Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit. „Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs“ und „Monument über dem Neckar“ berichten von zwei besonderen Facetten dieses Kampfes.
DetailansichtDie Osterzeit gemeinsam genießen: Rätselrallye und Erkundungstouren für die ganze Familie
Freitag, 11. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Osterferien lohnt sich für Familien ein Ausflug zur Grabkapelle auf dem Württemberg besonders: Denn neben verschiedenen Rundgängen zur Vergangenheit des Monuments dürfen sich jungen Entdeckerinnen und Entdecker auf eine Rallye rund um die Grabkapelle freuen – mit kleiner Überraschung am Ende. Auch das 1819 Bistro am Wirtemberg hat geöffnet und spendiert allen kleinen Gästen der Grabkapelle ein kostenloses Wassereis. Eine Anmeldung zu den Führungen unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtHochzeit im Monument der ewigen Liebe: kostenloser Infotermin für Paare am 13. April
Montag, 7. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Als Wahrzeichen ewiger Liebe steht die Grabkapelle auf dem Württemberg als Traulocation bei vielen Paaren hoch im Kurs. Die Möglichkeiten für die individuelle Traumhochzeit am Monument sind zahlreich und vielfältig. Beim kostenlosen Infotermin am Sonntag, 13. April, um 12.00 Uhr können interessierte Paare den Trauungsort kennenlernen und sich über alle Optionen informieren. Eine Anmeldung unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtRückkehr eines Klassikers für Familien: mit Kirchenmaus Amalie durch das Monument
Freitag, 4. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Bald begrüßt eine alte Freundin Familien mit Kindern ab fünf Jahren wieder in der Grabkapelle auf dem Württemberg: Die Kirchenmaus Amalie ist zurück und führt kleine und große Gäste bei der Sonderführung „Ist die Katze aus dem Sack, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“ durch das königliche Mausoleum. Auf kindgerechte Weise lernen sie von Gästeführerin Doris Grau die Geschichte des Monuments kennen. Die erste Führung findet am Donnerstag, 17. April, um 10.00 Uhr statt. Eine Anmeldung unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtZurück aus der Winterpause: Die Grabkapelle auf dem Württemberg startet in eine neue Saison
Freitag, 21. März 2025 | Allgemeines
Der Winter ist fast vorbei und die Grabkapelle auf dem Württemberg startet in die neue Saison: Das Monument über den Dächern Stuttgarts öffnet seine Tore wieder am Samstag, 29. März. Bis in den November können Gäste das königliche Mausoleum mittwochs bis sonntags und feiertags von 10.00 bis 17.00 Uhr besuchen oder seine Geschichte bei einer der Führungen genauer kennenlernen. 2025 warten zudem zahlreiche weitere Highlights auf die Besucherinnen und Besucher.
DetailansichtLetzte Chance in diesem Winter: Die Grabkapelle bei „Licht aus – Spot an“ im Kerzenlicht erleben
Donnerstag, 6. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im März lädt die Grabkapelle ein letztes Mal in diesem Winter auf stimmungsvolle Rundgänge im Licht der Laternen und Kerzen ein: Bevor der Frühling richtig beginnt, haben Gäste noch einmal die Chance, das königliche Mausoleum am Freitag, 14. März, und Samstag, 15. März, jeweils um 19.00 Uhr bei der Sonderführung „Licht aus – Spot an“ zu erleben. Mit den zusätzlichen Terminen reagiert das Team der Grabkapelle auf die große Nachfrage. Eine Anmeldung an info@grabkapelle-rotenberg.de ist erforderlich.
DetailansichtErfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord auf der Grabkapelle und in Schloss Solitude
Donnerstag, 20. Februar 2025 | Allgemeines
Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen des vergangenen Jahres ausgewertet – und es gibt einen weiteren Grund zur Freude: Noch nie kamen so viele Gäste an die Grabkapelle auf dem Württemberg und ins Schloss Solitude. Das königliche Mausoleum besuchten 50.972 Menschen und in die Solitude zog es 51.443 Gäste – Rekord für beide Monumente
DetailansichtDank gutem Wetter: Monument der ewigen Liebe bei „Küss mich! Im Schloss“ kostenlos erkunden
Montag, 10. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Valentinstag öffnen sich in zahlreichen Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Türen für verliebte Paare: Dafür ist nur ein Kuss an der Kasse notwendig. Dank der guten Wetteraussichten nimmt nun auch das Monument der ewigen Liebe an der Aktion „Küss mich! Im Schloss“ teil. Wer sich am Freitag, 14. Februar, an der Kasse im Priesterhaus einen Kuss gibt, kann das königliche Mausoleum kostenlos erkunden.
Detailansicht