39 Treffer
Musikerlebnis in historischer Kulisse: Am 6. September erklingen feine Harfentöne in und an der Grabkapelle
Mittwoch, 27. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Samstag, 6. September, erfüllen sanfte Melodien die Grabkapelle auf dem Württemberg: Die Musikerin Andrea Kleinmann ist zu Gast und lässt in und um das Monument die Saiten ihrer Harfe erklingen. Parallel zum Regelbetrieb der Grabkapelle verzaubert sie die Gäste von 12.00 bis 17.00 Uhr an verschiedenen Plätzen des historischen Ensembles mit ihrer Musik. Die Konzerte im Außenbereich sind kostenfrei – den Auftritten im Innenbereich können Gäste zum regulären Eintrittspreis lauschen.
DetailansichtLetzte Chance auf Yoga mit Ausblick: „Sport im Park“ an der Grabkapelle
Dienstag, 12. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Matte ausrollen, durchatmen, Kraft tanken – am Fuße der Grabkapelle auf dem Württemberg und mit einem weiten Ausblick über die Weinberge: Das bieten die Yoga-Einheiten der Aktion „Sport im Park“. Wer die bisherigen Termine des kostenlosen Angebots verpasst hat, bekommt an den letzten drei Freitagabenden im August noch eine Chance: Zwei Yoga-Einheiten stehen zur Auswahl, jeweils um 17.30 Uhr und um 18.45 Uhr. Sie werden von erfahrenen Yogalehrkräften angeleitet. Um teilzunehmen sind weder Vorkenntnisse noch eine Anmeldung nötig. Lediglich eine eigene Matte muss mitgebracht werden.
DetailansichtSommerzeit auf dem Württemberg: Wandern, radeln und genießen rund um die Grabkapelle
Freitag, 8. August 2025
Die Grabkapelle auf dem Württemberg verbindet Naturerlebnisse mit Kulturgenuss – und einer weiten Aussicht über die Dächer von Stuttgart. Ob als Zwischenhalt bei einer Weinwanderung oder Radtour, als kleine Auszeit in Verbindung mit einer Erfrischung im 1819 Bistro am Wirtemberg oder zur Abkühlung an heißen Tagen: Die Grabkapelle ist ein vielseitiges Ausflugsziel für die Sommerzeit. Die Tore des königlichen Mausoleums sind von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Führungen finden sonntags um 12.00 und speziell für Familien um 14.30 Uhr statt.
DetailansichtDem Himmel so nah: „Gottesdienste im Grünen“ über dem Neckartal
Donnerstag, 10. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Sonntag, 20. Juli, um 11.00 Uhr erklingen von der Grabkapelle auf dem Württemberg wieder Posaunen und Gesang: Unter freiem Himmel, hoch über Stuttgart feiern die örtlichen Kirchengemeinden dort den dritten „Gottesdienst im Grünen“ in diesem Jahr. Gebet und Gesang werden von Prädikant Stefan Glöckler geleitet und vom Posaunenchor des CVJM Untertürkheim musikalisch unterstützt. Der Besuch des Gottesdienstes lässt sich mit einem Frühstück beim 1819 Bistro am Wirtemberg oder einem Rundgang durch die Grabkapelle verbinden.
DetailansichtRekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines
Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.
DetailansichtJa-Wort mit Weitblick: Kostenloser Infotermin für Hochzeiten auf dem Württemberg
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Verliebt, verlobt – und bald in der Grabkapelle auf dem Württemberg verheiratet? Wer sich eine Traumhochzeit in dieser historischen Kulisse wünscht, kann sich beim kostenlosen Infotermin am Sonntag, 13. Juli, um 12.00 Uhr umfassend informieren. Die Paare lernen die Grabkapelle als stilvolle Hochzeitslocation kennen und erhalten Einblicke in die vielfältigen Trauoptionen. Eine Anmeldung zum Infotermin unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtDer Monarch hinter dem Monument der ewigen Liebe: Sonderführung zu König Wilhelm I.
Mittwoch, 2. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Bis heute thront die Grabkapelle auf dem Württemberg. In der Sonderführung „Monument über dem Neckartal“ am Sonntag, 13. Juli, um 13.00 Uhr geht es ihrem Erbauer auf die Spur: König Wilhelm I. gilt als Reformer – gemeinsam mit Königin Katharina modernisierte er Württemberg und stieß wohltätige Projekte an. Beim Rundgang durch das Monument kommen die Gäste dem Monarchen näher, der hier seine Liebe zur jung verstorbenen Katharina verewigte. Eine Anmeldung unter+49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtDringende Arbeiten am Wassernetz: Grabkapelle bleibt am Mittwoch geschlossen
Dienstag, 1. Juli 2025 | Allgemeines
Um wichtige Arbeiten am Wasserrohrnetz durchführen zu können, muss die Netze BW am Mittwoch, 2. Juli, die Wasserversorgung in Stuttgart-Rotenberg unterbrechen. Aufgrund dieser Maßnahme kann die Grabkapelle auf dem Württemberg ihren Gästen keine sanitären Einrichtungen zur Verfügung stellen und bleibt daher den ganzen Tag geschlossen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten hierfür um Verständnis. Am Donnerstag, 3. Juli, ist das Monument wieder regulär geöffnet.
Detailansicht