Yoga vor historischer Kulisse
In den Sommermonaten haben Yoga-Freundinnen und -Freunde die Gelegenheit, ihre wohltuenden Übungen vor historischer Kulisse und mit einem weiten Ausblick über die Dächer von Stuttgart zu genießen. Direkt vor der Grabkapelle auf dem Württemberg lädt die Aktion „Sport im Park“ alle Interessierten zu kostenlosen Yoga-Sessions ein. Wer vor dem königlichen Mausoleum in fließenden Bewegungen zur inneren Ruhe und Kraft kommen möchte, kann aus zwei verschiedenen Angeboten wählen: „Empowerment-Yoga“ und „Lach-Yoga“. Die Sporteinheiten werden jedoch nur noch bis Ende August angeboten.
Noch drei Termine im August
Die letzten Yoga-Einheiten an der Grabkapelle von „Sport im Park“ finden an den Freitagabenden am 15., 22. und 29. August statt. Sie bieten am Ende einer Woche und zum Auftakt ins Wochenende die Möglichkeit zur Entspannung pur. „Yoga-Empowerment“ um 17.30 Uhr stärkt mit gezielten Übungen das Körpergefühl und bringt innere Kraft und Ruhe in Einklang. „Lach-Yoga“ um 18.45 Uhr verbindet kraftvolle Übungen mit heiterem Ausatmen – für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Beide Angebote finden unter freiem Himmel und vor der historischen Kulisse des königlichen Mausoleums statt – so wird die Yoga-Praxis zu einem besonderen Erlebnis. Weder eine Anmeldung oder Vorkenntnisse sind erforderlich, lediglich eine eigene Matte muss mitgebracht werden. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Ein Ort der Stille
Die Grabkapelle verleiht den entspannenden wie stärkenden Yoga-Einheiten nicht nur eine historische Kulisse – sie ist selbst ein Ort der Stille und Andacht. König Wilhelm I. ließ das klassizistische Bauwerk vor 200 Jahren für seine früh verstorbene Frau Katharina errichten. Die Inschrift über der Pforte „Die Liebe höret nimmer auf“ zeugt von der tiefen Verbundenheit der beiden. Wer mehr über das Monument und seine Geschichte erfahren möchte, kann seiner Yoga-Session einen Besuch voransetzen – man muss nur ein bisschen früher kommen. Die Grabkapelle ist regulär von 10.00 bis 17.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Stuttgart bewegt sich
„Sport im Park“ ist eine Kooperation des Sportkreises Stuttgart und des Amts für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart. Von Mai bis Oktober bieten sie unter dem Motto „Stuttgart bewegt sich“ über 80 kostenfreie Outdoor-Aktivitäten in verschiedenen Grünanlagen der Stadt an. Von Basketball bis Zumba ist für alle Vorlieben, Altersgruppen und Fitnesslevels etwas dabei. Die Angebote werden von professionellen Trainerinnen und Trainern geleitet. Sie sind kostenlos und können ohne Voranmeldung besucht werden.
Service und Information
Yoga-Empowerment
Termine
Freitag, 15. August 2025 | 17:30 Uhr
Freitag, 22. August 2025 | 17:30 Uhr
Freitag, 29. August 2025 | 17:30 Uhr
Lach-Yoga
Termine
Freitag, 15. August 2025 | 18:45 Uhr
Freitag, 22. August 2025 | 18:45 Uhr
Freitag, 29. August 2025 | 18:45 Uhr
Preis
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis
Keine Vorkenntnisse oder Anmeldung nötig. Es muss nur eine eigene Yogamatte mitgebracht werden.
Anfahrt
Die Staatlichen Schlösser und Gärten weisen darauf hin, dass die Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten der Weinberge liegt: Es gibt keine Parkmöglichkeiten. Am besten erreicht man den Gipfel des Württembergs mit den Bussen der VVS-Linie 61, ab S-Bahnhof Untertürkheim. Ab dem Ortskern von Rotenberg führt ein kurzer Spaziergang mit geringer Steigung zur Kapelle.
Kontakt
Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart
Telefon: +49(0)711.33 71 49
info@grabkapelle-rotenberg.de
1819 Bistro am Wirtemberg
Württemberg Str. 340A
70327 Stuttgart
Telefon +49(0)1 77.87 06 262
hallo@1819bistro.de
www.1819bistro.de