37 Treffer
Ohne Raketen und Böller ins neue Jahr: Feuerwerksverbot an Schloss Solitude und der Grabkapelle
Freitag, 27. Dezember 2024 | Allgemeines
Zu Silvester werden an Schloss Solitude und der Grabkapelle auf dem Württemberg wieder viele Gäste erwartet, die bei bester Aussicht auf das Feuerwerk ins neue Jahr starten wollen. Es gibt jedoch eine Bedingung: Um die historischen Gebäude sowie die Besucherinnen und Besucher zu schützen, herrscht an den beiden Monumenten ein absolutes Feuerwerksverbot. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten die Gäste um Einhaltung dieser Regel.
DetailansichtJa-Wort mit einmaligem Ausblick: Trauoptionen 2025 erweitert
Freitag, 13. Dezember 2024 | Allgemeines
Mit ihrer besonderen Lage in den Weinbergen und ihrer romantischen Geschichte zählt die Grabkapelle auf dem Württemberg zu den beliebtesten Trauorten der Region Stuttgart. Auch 2025 lädt das Monument der ewigen Liebe Paare wieder ein, ihre Liebe zu feiern. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Das Angebot reicht vom Heiratsantrag, über verschiedene Trauoptionen bis zum Sektempfang. Als neue Highlights können sich Heiratswillige 2025 nun auch in einer evangelischen Trauung und am Valentinstag das standesamtliche Ja-Wort geben.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
DetailansichtSilvester mit gutem Ausblick und ohne Störung: Feuerwerksverbot an den Monumenten
Montag, 9. Dezember 2024 | Allgemeines
In der Silvesternacht herrscht an der Grabkapelle auf dem Württemberg und rings um Schloss Solitude ein generelles Feuerwerksverbot. Die Maßnahme dient dem Schutz der historischen Gebäude und der Umwelt – aber auch der Besucherinnen und Besucher, die von hier aus das Spektakel in Stuttgart und Umgebung beobachten wollen. Die Einhaltung des Verbots wird durch Sicherheitskräfte kontrolliert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten um Verständnis.
DetailansichtEine Ära geht zu Ende: Otto Grau verabschiedet sich in den Ruhestand
Mittwoch, 4. Dezember 2024 | Allgemeines
Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit geht Otto Grau nun in den Ruhestand. Mit Herz und Hingabe hat er sich um das königliche Mausoleum gekümmert und trug maßgeblich zur Beliebtheit dieses bedeutenden Monuments bei. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen sein langjähriges Wirken, mit dem er das Bild der Grabkapelle für Generationen an Besucherinnen und Besuchern nachhaltig geprägt hat.
DetailansichtDie Grabkapelle geht in die Winterpause: Letzte Chance zum Besuch nutzen
Donnerstag, 21. November 2024 | Allgemeines
Der Winter naht und die Grabkapelle auf dem Württemberg verabschiedet sich bald in die Winterpause. Noch bis Samstag, 30. November, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Monument und seine besondere Geschichte zu entdecken. Danach sind die mächtigen Türen der Grabkapelle geschlossen – ganz auf das Monument verzichten muss man jedoch nicht: Denn die Grabkapelle lädt Groß und Klein mit weihnachtlichen Führungen ein, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen.
DetailansichtStimmungsvolle Atmosphäre, magisches Licht: Besondere Führungen im Spätherbst
Donnerstag, 21. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Auch in der kalten Jahreszeit sind die Schlösser, Burgen und Klöster Baden-Württembergs geöffnet – und bieten passend zur Saison Sonderführungen an, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Monumente am Abend im Schein von Kerzen, im Lichtkegel der Taschenlampen oder mit leuchtenden Laternen erkunden können. Das Angebot ist vielfältig und breit. Alle Termine und Rundgänge sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
DetailansichtAdventszauber über der Stadt: Führungen am Abend mit Weihnachtsliedern
Donnerstag, 14. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Kurz vor dem ersten Advent stimmt die Grabkapelle auf den Württemberg mit besonderen Führungen auf die besinnliche Zeit ein: Gäste entdecken ab Freitag, 29. November, die abendliche Atmosphäre freitags und samstags beim gemeinsamen Gesang: In den Familienführungen „Ihr Kinderlein kommet“ um 17.00 Uhr erwacht das Monument mit seinen Geschichten zum Leben. Beim klangvollen Rundgang „Macht hoch die Tür“ kommt jeweils um 19.00 Uhr Weihnachtsstimmung auf. Eine Anmeldung unter info@grabkapelle-rotenberg.de ist erforderlich.
Detailansicht