Gebet und Gesang vor historischer Kulisse
Ein letztes Mal in diesem Jahr feiern die örtlichen Kirchengemeinden am Sonntag, 21. September, einen „Gottesdienst im Grünen“: Unter freiem Himmel und vor der Kulisse der Grabkapelle auf dem Württemberg leitet das Pfarrerehepaar Bullard-Werner ab 11.00 Uhr die festliche Zeremonie an. Beim gemeinsamen Gebet und Gesang können die Gemeindemitglieder nicht nur die Gottesfeier selbst, sondern auch die friedliche Natur auf dem Rotenberg und den weiten Ausblick über Stuttgarts Dächer genießen. Der „Gottesdienst im Grünen“ wird an diesem Sonntag von gleich zwei Ensembles musikalisch untermalt: dem Posaunenchor CVJM Untertürkheim und dem go4gospel Chor. Die Teilnahme ist kostenlos.
Genussvoll in den Tag starten
Für alle, die den Gottesdienstbesuch mit einem kleinen Frühstück in besonderer Atmosphäre verbinden möchten, hält das 1819 Bistro am Wirtemberg ein genussvolles Angebot bereit. Unter dem Motto „Kirche, Cappuccino und Croissant“ können sich Frühaufsteher ab 10.00 Uhr stärken und die Aussicht genießen. Auch nach dem „Gottesdienst im Grünen“ ist das Bistro geöffnet und lädt mit regionalen Speisen und Weinen zu einer Pause ein. Die Grabkapelle öffnet ab 10.00 Uhr ihre Tore und begrüßt alle Interessierten zu einer Reise in die Vergangenheit – ob auf eigener Faust oder im Rahmen einer Führung um 12.00 Uhr. Auf Familien wartet um 14.30 Uhr ein spezieller Rundgang, bei dem Groß und Klein gemeinsam in die Geschichte einzutauchen. Für den Eintritt in die Grabkapelle und die Führungen ist ein Ticket notwendig – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Grabkapelle als Traulocation entdecken
Paare, die sich eine Trauung im Monument der ewigen Liebe wünschen, empfängt das Team der Grabkapelle am selben Tag um 12.00 Uhr zu einem kostenlosen Informationstermin. Bei einem Rundgang erfahren die Heiratswilligen mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, die ihnen für ihre persönliche Traumhochzeit hier zur Verfügung stehen. Ob standesamtliche, freie oder evangelische Hochzeit, ein Sektempfang vor dem Priesterhaus oder romantische Hochzeitsfotos innerhalb und außerhalb des Monuments – die Grabkapelle bietet den Paaren vielfältige Optionen und steht ihnen nicht nur beim Informationstermin mit Rat und Tat zur Seite. Mit dabei ist auch das 1819 Bistro am Wirtemberg, das sie über die verschiedenen Cateringangebote informiert. Dabei spielt es keine Rolle, wie weit die Paare schon in ihrer Planung sind – sowohl frisch Verlobte als auch schon fest Entschlossene sind willkommen. Lediglich eine Anmeldung unter +49 (0)711 33 71 49 oder per Mail an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
Unterschiedliche Optionen
Im toskanisch anmutenden Priesterhaus am Fuße der Kapelle finden standesamtliche Trauungen statt. Die Termine sind über den Traukalender der Stadt Stuttgart buchbar. Dabei lohnt es, frühzeitig zu schauen – die Termine sind schnell ausgebucht. Freie und evangelische Hochzeiten können im Kuppelsaal gefeiert werden. Für eine freie Zeremonie können sich die Paare zur Terminfindung direkt mit dem Team der Grabkapelle abstimmen. Bei der Organisation einer kirchlichen Feier steht ihnen der Segensservice der Evangelischen Kirche Stuttgart mit Rat und Tat zur Seite. Auch das Rahmenprogramm für den schönsten Tag im Leben ist individuell planbar: Von Sektempfang und Fotoshooting bis exklusive Führungen – die Teams der Grabkapelle und des 1819 Bistros am Wirtemberg helfen den Verlobten gerne bei der Planung.
Service und Information
Gottesdienst im Grünen
der Evangelischen Kirchengemeinde Rotenberg
Termine
Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr
Pfarrerehepaar Bullard-Werner mit dem Posaunenchor CVJM Untertürkheim und dem go4gospel Chor
Preis
Der Zugang zum Gottesdienst im Grünen ist frei.
Für den Eintritt in die Grabkapelle ist ein Ticket notwendig.
Grabkapelle 
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €
Führungen
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €
Alles rund um Ihre Trauung im Monument
Infotermin für Brautpaare
Sonntag, 21. September, 12.00 Uhr
Weiterer Termin
Sonntag, 16. November 2025, 12.00 Uhr
Preis
Der Infotermin ist kostenlos.
Information und Anmeldung
Eine Anmeldung zum Infotermin unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist unbedingt erforderlich.
Anfahrt
Die Staatlichen Schlösser und Gärten weisen darauf hin, dass die Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten der Weinberge liegt: Es gibt keine Parkmöglichkeiten. Am besten erreicht man den Gipfel des Württembergs mit den Bussen der VVS-Linie 61, ab S-Bahnhof Untertürkheim. Ab dem Ortskern von Rotenberg führt ein kurzer Spaziergang mit geringer Steigung zur Kapelle.
Öffnungszeiten
Grabkapelle auf dem Württemberg
29. März bis 1. November
Mi – So, Feiertag 10.00 bis 17.00 Uhr
1819 Bistro am Wirtemberg
29. März bis 1. November
Mi, Do 12.00 – 18.00 Uhr
Fr – So, Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr
Preise
Grabkapelle auf dem Württemberg
Erwachsene 4,00 € 
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 € 
Kontakt
Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart
Telefon: +49(0)711.33 71 49
info@grabkapelle-rotenberg.de
1819 Bistro am Wirtemberg
Württemberg Str. 340A
70327 Stuttgart
Telefon +49(0)1 77.87 06 262
hallo@1819bistro.de
www.1819bistro.de