Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Grabkapelle auf dem Württemberg
Denkmal ewiger Liebe

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Grabkapelle auf dem Württemberg aus den vergangenen Monaten.

33 Treffer

Fußballfieber und königlicher Genuss: freier Eintritt in Schloss und Kapelle

Residenzschloss Ludwigsburg | Grabkapelle auf dem Württemberg

Freitag, 14. Juni 2024 | Allgemeines

Fußballfans aufgepasst! Anlässlich der Spiele in Stuttgart schenken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Trikotträgerinnen und -trägern an den Spieltagen in der Landeshauptstadt den Eintritt in das Residenzschloss Ludwigsburg inklusive Führung und in die Grabkapelle auf dem Württemberg – sie müssen nur das passende Trikot tragen. Das Angebot gilt zu den regulären Öffnungszeiten.

Detailansicht

Fazit für den Festtag – eine rundum gelungene Jubiläumsfeier am 9. Juni

Grabkapelle auf dem Württemberg

Freitag, 14. Juni 2024 | Feste & Märkte

Vor 200 Jahren wurde die Grabkapelle auf dem Württemberg vollendet: Anlässlich dieses Jubiläums hatten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 9. Juni, zu einem Festtag mit buntem Programm eingeladen: Sonderführungen, Workshops und weitere Aktionen versprachen ein Erlebnis für die ganze Familie. Bei sonnigem Wetter feierten gut gelaunte Gäste das Kleinod auf dem Württemberg.

Detailansicht

Tipp-Kick-Meisterschaft auf dem Gipfel des Württembergs und am Schloss Solitude

Schloss Solitude, Stuttgart | Grabkapelle auf dem Württemberg

Freitag, 14. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Die Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 23. Juni, um 13.00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihr fußballerisches Geschick an der Grabkapelle auf dem Württemberg unter Beweis zu stellen. In der darauffolgenden Woche, am Sonntag, 30. Juni, wird um 13.00 Uhr bei Schloss Solitude gespielt. Spaß, Spannung und eine herrliche Aussicht sind an beiden Tagen garantiert – die Siegerin oder der Sieger des jeweiligen Turniertags erhält ein Tipp-Kick-Spiel in einer exklusiven Sonderedition. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Detailansicht

VfB-Maskottchen „Fritzle“ am 16. Juni zu Gast an der Grabkapelle

Grabkapelle auf dem Württemberg

Dienstag, 11. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist im Fußballfieber. Daher haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen besonderen Gast eingeladen: „Fritzle“, das offizielle Maskottchen des VfB Stuttgarts, stattet dem Denkmal ewiger Liebe am Sonntag, 16. Juni, um 14.00 Uhr einen Besuch ab. Das grüne Plüschkrokodil steht den Besucherinnen und Besuchern eine Stunde lang für unvergessliche Fotos zur Verfügung – mit der Grabkapelle oder auch der MHPArena als ideale Hintergrundkulisse.

Detailansicht

200. Jubiläum der Fertigstellung – Festakt an der Grabkapelle mit Minister Dr. Bayaz

Grabkapelle auf dem Württemberg

Mittwoch, 5. Juni 2024 | Feste & Märkte

Die Grabkapelle auf dem Württemberg feiert 2024 das 200. Jubiläum ihrer Vollendung. Beim Festakt für geladene Gäste am Dienstag, 4. Juni, stand das beeindruckende Lebenswerk von Königin Katharina Pawlowna von Württemberg und die Geschichte des heute romantischen Kleinods im Vordergrund. Dr. Danyal Bayaz, Minister für Finanzen des Landes Baden-Württemberg, würdigte die Bedeutung der Grabkapelle sowie das vielseitige und weitreichende Engagement der Herrscherin bei einer Podiumsdiskussion.

Detailansicht

Schuss und Tor: Tipp-Kick-Meisterschaft in Schlössern und Klöstern

Schloss Bruchsal | Residenzschloss Ludwigsburg | Grabkapelle auf dem Württemberg | Schloss Solitude, Stuttgart | und weitere

Freitag, 31. Mai 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg freuen sich, im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2024 und anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Tipp-Kick, eine aufregende Tipp-Kick-Meisterschaft anzukündigen. Die einzigartige Veranstaltung bietet Fußballfans jeden Alters die Gelegenheit, ihr Geschick vor historischen Kulissen zu zeigen und dabei großartige Preise zu gewinnen. Residenzschloss Ludwigsburg, die Grabkapelle auf dem Württemberg, Schloss Solitude, Kloster Alpirsbach und Schloss Bruchsal laden an besonderen Terminen im Juni und Juli zum Spiel ein.

Detailansicht

Unschöner Anblick an der Grabkapelle: Müll- und Flaschenberge durch Feierwütige

Grabkapelle auf dem Württemberg

Mittwoch, 29. Mai 2024 | Allgemeines

Die Grabkapelle auf dem Württemberg erfreut sich seit Saisonbeginn zahlreicher Besucherinnen und Besucher. In den letzten Monaten herrscht beim Team der Grabkapelle jedoch auch Ärger und Unverständnis. Der Grund dafür sind Einzelpersonen und Gruppen, die sich während und nach den regulären Öffnungszeiten anderen gegenüber rücksichtslos verhalten. Der historische Ort wird zunehmend als Feierlocation genutzt und mit Flaschen zugemüllt – zusätzlich hat das Sicherheitspersonal mit Beschimpfungen zu kämpfen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg appellieren an die Vernunft.

Detailansicht

Es summt und brummt in den Monumenten: zahlreiche Aktionen zum Weltbienentag

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Grabkapelle auf dem Württemberg | Kloster Maulbronn | und weitere

Montag, 13. Mai 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Anlässlich des Weltbienentags stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 19. Mai, und am Pfingstmontag, 20. Mai, in fünf Monumenten die emsigen schwarz-gelben Helferinnen in den Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an der Grabkapelle auf dem Württemberg, in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, in Schloss und Schlossgarten Weikersheim, in Kloster Maulbronn sowie in Schloss Bruchsal ein buntes Programm rund um die fleißigen Insekten. Das vollständige Angebot finden Interessierte auf www.schloesser-und-gaerten.de.

Detailansicht